8x Vorteile der digitalen Transformation im Jahr 2023 (einschließlich praktischer Beispiele!)
Die digitale Transformation ist keine Option, sie ist Teil des modernen Geschäftsbetriebs. Also nimm es ernst.
.png)
Wir alle wollen oder müssen mit der Zeit gehen. Persönlich, aber genauso gut im Geschäft. Werden Sie die nächsten fünf, zehn, fünfzehn Jahre so weitermachen, wie Sie es jetzt tun? Dann wirst du irgendwann so weit im Rückstand sein, dass du nirgendwohin gehen kannst. Die digitale Transformation ist keine Option, sie ist Teil des modernen Geschäftsbetriebs. Also nimm es ernst. Und das ist überhaupt keine Strafe: Wir haben acht Vorteile der digitalen Transformation für Sie aufgelistet.
In einem früheren Artikel haben wir bereits eine Studie von McKinsey erwähnt: rund 60% aller Berufe können automatisiert werden, mindestens 30%. Die Unterschiede pro Branche sind groß. Lesen Sie unbedingt den obigen Artikel, um zu erfahren, wie dies auf Ihre Branche zutrifft. Und dann stellen Sie sich sofort vor, dass Sie sich früher oder weiter als die Konkurrenz damit befassen. Können Sie sich vorstellen, was das für Ihre Produktivität, Effektivität, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Budgets bedeuten würde?
Erste Schritte mit der digitalen Transformation
Tauchen Sie zum ersten Mal ein digitale Transformation, dann empfehlen wir Ihnen immer, mit der Digitalisierung oder Automatisierung von Prozessen oder Aktivitäten zu beginnen. Später können Sie die Innovation Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung durch Digitalisierung vorantreiben. Wenn Sie klein anfangen und Ihre eigenen Prozesse digitalisieren, können Sie schnell und einfach einen relativ großen Gewinn erzielen.
Die gute Nachricht: mit einem einfache Strategie für die digitale Transformation du kannst sofort loslegen. Bist du dir immer noch unsicher, ob du das brauchst? Dann lesen Sie, warum Sie unbedingt eine Strategie für die digitale Transformation benötigen.
Was auch immer deine Strategie ist, etwas mehr Motivation schadet nie! Wir listen 8 Vorteile für Sie auf:
- #1 - Kosten sparen
- #2 — Erhöhen Sie Ihre Skalierbarkeit
- #3 — Steigern Sie Ihre Agilität
- #4 — Bieten Sie Ihren Mitarbeitern interessantere Arbeit
- #5 - Besseres Kundenerlebnis
- #6 - Besser informierte Entscheidungen
- #7 - Weniger Fehler
- #8 - Nutze neue Techniken
#1 - Kosten sparen
Die Digitalisierung und Automatisierung komplexer Arbeiten und Prozesse macht es einfach, Kosten zu sparen. Nicht nur in Bezug auf Arbeitskräfte, sondern sicherlich auch in Bezug auf andere Ressourcen: Mit der digitalen Transformation können Sie Prozesse und Anlagen optimieren. Verwenden Sie beispielsweise Datenanalyse und maschinelles Lernen, um ineffiziente Prozesse und Engpässe zu identifizieren. Reduzieren Sie Verschwendung, verbessern Sie die Leistung. Dies bietet Ihnen Zeit, Material und Ressourcen.
Ein Beispiel:
Ein großes Online-Möbelhaus liefert Tausende von Bestellungen pro Jahr aus. Wenn Sie diese Fahrzeuge so effizient wie möglich einsetzen möchten (im Hinblick auf Kosten, Nachhaltigkeit), sollten Sie den Planungsprozess automatisieren. Lassen Sie das System die effizienteste Route für Sie berechnen und ob Sie beispielsweise Kunden einen Rabatt anbieten können, wenn sie einem flexiblen Liefertermin zustimmen. Effiziente Routen sind gut für die Umwelt, gut für die Personalplanung und gut für Ihren Geldbeutel.
#2 — Erhöhen Sie Ihre Skalierbarkeit
Durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen arbeiten Sie effizienter und können Ihre Produktionskapazität erhöhen, ohne dass zusätzliche Mitarbeiter benötigt werden. So können Sie zusätzliche Arbeit mit denselben Ressourcen erledigen.
Ein Beispiel:
Schauen wir uns den Prozess zur Annahme von Kreditanträgen an. Gehen Sie davon aus, dass ein Mitarbeiter an jedem Werktag zehn Kreditanträge bearbeiten kann. Nachdem dieser Prozess (teilweise) automatisiert wurde, kann dieser Mitarbeiter möglicherweise bis zu zwanzig Anfragen pro Tag bearbeiten. In ruhigen Zeiten reserviert sich der Mitarbeiter etwas Zeit für andere Aktivitäten. In geschäftigen Zeiten können Sie die einfachen Anfragen möglicherweise sofort automatisch genehmigen oder ablehnen lassen, und der Mitarbeiter muss nur die komplexen Anfragen bearbeiten.
#3 — Steigern Sie Ihre Agilität
Die digitale Transformation ermöglicht es, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Wenn Sie schneller und effizienter arbeiten, können Sie relativ einfach neue Märkte erschließen. Einblicke und Analysen in Echtzeit geben Ihnen die Möglichkeit, neue Trends zu antizipieren und schnelle Entscheidungen zu treffen, um neue Chancen zu nutzen.
Ein Beispiel:
Bei Agilität geht es darum, schnell und einfach auf Chancen reagieren zu können. Jeder, der viele Daten sammelt und analysiert, versteht schnell die Chancen. Denken Sie an Online-Händler, die genau sehen, wann bestimmte Artikel häufig bestellt werden, und daher besonders schnell einkaufen. Oder Parteien, die ein neues Angebot auf den Markt bringen, entdecken, wie es funktioniert, und können schnell beurteilen, ob es die gewünschten Ergebnisse liefert. Indem Sie viel mit den vorhandenen Daten experimentieren, können Sie schnell Erfolg haben.