CEO-Update: Künstliche Intelligenz
CEO Pieter Hufen spricht regelmäßig über seine Ansichten zu Low-Code, Marktentwicklungen und Plänen mit Grexx.
.png)
CEO Pieter Hufen spricht regelmäßig über die Vor- und Nachteile von Grexx, seine Vision von Low-Code und Marktentwicklungen. Dieses Mal entführt er Sie in die Welt der künstlichen Intelligenz und was 2024 (und darüber hinaus!) erwartet wird.
„In einem schnell wachsenden Unternehmen ist es jedes Jahr aufregend. Hinzu kommt die Tatsache, dass wir uns mit Grexx in einem explosiven Markt befinden, der sich ständig weiterentwickelt, und Sie verstehen, dass unsere Managementteam-Sitzungen niemals langweilig werden. Zum Glück...
2023 war ein sehr aufregendes Jahr für Grexx. Wir haben die Grexx-Plattform deutlich weiterentwickelt, an spannenden Projekten gearbeitet und die notwendigen neuen Leute in unserem Team willkommen geheißen. Alles Entwicklungen, über die wir uns freuen. Die größten Entwicklungen lagen jedoch außerhalb unserer Kontrolle: Die breite Verfügbarkeit von KI-Anwendungen wie Chat-GPT hat auch den Markt für Low-Code- und Anwendungsentwicklung erschüttert.
Plötzlicher explosiver Anstieg der Aufmerksamkeit
Prompt Engineering wurde zu einem gängigen Begriff, Einsatzmöglichkeiten flogen uns um die Ohren und natürlich waren auch unsere eigenen Leute fasziniert von den immensen neuen Möglichkeiten. Natürlich ist KI für Grexx nicht neu, heißt es im Interview mit meinem Kollegen Ton Romeyn. Sie können mehr darüber lesen, was wir bei Grexx mit KI machen und wie er das seit Jahren macht. Die plötzliche große Aufmerksamkeit für KI hat jedoch auch notwendige Konsequenzen für unser Team und unsere Plattform.
Was bedeutet KI schließlich für uns, nicht nur 2024, sondern auch darüber hinaus? Keine einzige Antwort wird ausreichen, um das zu beantworten... Ich sehe so viele Möglichkeiten, dass es verschiedene Perspektiven gibt. Ich möchte zwei davon hervorheben.