Lernen Sie den Berater Kasper kennen
„Etwas Schönes zu bauen ist nur sinnvoll, wenn der Nutzer auch versteht, wie es funktioniert“

Zu Beginn des Jahres 2024 durften wir Kasper Reijnders in unserem Team willkommen heißen. Er ist ein erfahrener Berater mit der notwendigen Erfahrung in den Bereichen Frontend-Entwicklung, Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Zuvor arbeitete er unter anderem intensiv mit der Low-Code-Plattform Thinkwise. Interessanter Fakt: Kasper legt die Messlatte hoch und hat einen neuen Rekord beim Besuch der Grexx Academy aufgestellt. Nie zuvor hat sich jemand die Plattform so schnell zu eigen gemacht.
„Als Berater spreche ich mit Kunden und arbeite an den Anwendungen, die sie benötigen. Ich bin von A bis Z involviert: Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Lieferung einer funktionierenden Anwendung. Es ist toll, kontinuierlich involviert zu sein, was den Prozess sehr flexibel macht. Kleine Änderungen im Umfang oder in der Praxis können wir sofort einbeziehen.
Ich denke, dass die Kombination aus Kundenkontakt und Technologie wichtig ist. Die Technologie macht mir wirklich Spaß, aber ich liebe die Abwechslung und Herausforderung, die die Zusammenarbeit mit dem Kunden mit sich bringt.“
Bringen Sie den Menschen bei, selbst zu entwickeln
„Ich liebe es, unseren Kunden beizubringen, wie man mit der Grexx-Plattform arbeitet. Das ist natürlich die Idee, die wir bei Grexx sowieso verfolgen, dass man selbst entwickeln kann. Als Berater binde ich gerne Menschen in den Prozess ein und bringe ihnen bei, wie man eine Anwendung selbst entwickeln kann oder ein bestehendes Modell weiterentwickelt.
Dieses Prinzip widerspricht der „alten“ Beratungswelt, in der manchmal behauptet wird, dass man als Berater am besten weiß, wie man Dinge erledigt. Ich glaube nicht, dass das stimmt. Der Kunde weiß genau, wie seine eigenen Prozesse funktionieren, oder zumindest sollte er das wissen. Als Berater liegt es an mir, technisches Wissen zu vermitteln und dem Kunden beizubringen, wie er die Plattform zur Unterstützung seiner Geschäftsprozesse nutzen kann. Es ist nicht meine Absicht, so viel Unternehmenswissen wie möglich zu Grexx zu bringen. Ich möchte nur Wissen über die Grexx-Plattform weitergeben, das ist eine völlig andere Denkweise.
In der Praxis sehe ich, dass es gut funktioniert. Zum Beispiel bei LochemEnergie, einer Freiwilligenorganisation, die unter anderem Studenten der Universität Twente einsetzt, um Anwendungen auf der Grexx-Plattform zu entwickeln. Sie automatisieren Geschäftsprozesse und entwickeln jetzt eine CRM-Anwendung, sehr cool.“