Sunrock

Energy Giant verarbeitet enorme Mengen an Projektdaten in einem gut organisierten System.

Sunrock ist auf die Entwicklung und den Betrieb großer Solarenergieprojekte spezialisiert.

Sunrock, ein führendes niederländisches Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, ist auf die Entwicklung und den Betrieb großer Solarprojekte auf Dächern und auf dem Wasser spezialisiert.

Sunrock ist eines der größten Unternehmen für erneuerbare Energien in den Niederlanden und Marktführer bei großen Solarprojekten rund um das Dach. Mit rund 200 Mitarbeitern ist das Unternehmen in ganz Europa tätig.

Das Prinzip ist einfach: Sunrock mietet die Dachfläche von Einkaufszentren, Vertriebszentren, Lagerhäusern und anderen großen Gebäuden. Dieses Dach wird mit Sonnenkollektoren ausgestattet. Der Energieertrag kann möglicherweise vom Eigentümer gekauft werden, und der Rest wird in das Stromnetz eingespeist. Sunrock kümmert sich um die gesamte Entwicklung, Finanzierung, Realisierung und Verwaltung dieser Solarprojekte. Dies umfasst jetzt mehr als 5 Millionen nachhaltige Quadratmeter in Europa.

Sunrock ist übrigens nicht nur auf Dächern aktiv, sondern auch am Boden und auf dem Wasser. Sie arbeiten auch an Lösungen, um die Verfügbarkeit sauberer, lokaler Energie zu erhöhen. Dazu gehören beispielsweise die Installation von Batterien zur Speicherung überschüssiger Sonnenenergie und die Installation von Ladestationen zum Laden von Fahrzeugen. In Kombination mit einem intelligenten Energiemanagementsystem sorgt Sunrock für den effizientesten und rentabelsten Energiefluss.

Großer Player, viele Daten

Wie Sie sich vorstellen können, sammelt Sunrock eine ganze Reihe von Daten aus all diesen verschiedenen Projekten. Denken Sie an Umsatz-, Verbrauchs- und Sensordaten aus allen aktiven Projekten. Aber auch Daten über die Installationen, Standorte, Kontakte, Verträge, Projektstatus, Verbindungen, lokale Subventionen, Planung usw.

All diese Daten waren zuvor in einem intern entwickelten Datenmanagementsystem enthalten. Im Prinzip ist das nett, denn Sie haben alle Ihre Daten an einem Ort. Gleichzeitig garantierte dieses System endloses Scrollen und Klicken und konnte mit dem Wachstum des Unternehmens nicht mehr Schritt halten. Kurzum: Verbesserungspotenzial.

Bauen mit Sunrock

Im Sommer 2022 haben wir begonnen, mit Sunrock zusammenzuarbeiten, um das Betriebssystem zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der Benutzerfreundlichkeit lag. Das Ziel: ein System, in dem alle projektbezogenen Daten einfach und übersichtlich in einer Übersicht angezeigt werden können. Daten müssen leicht durchsuchbar sein und zugehörige Daten müssen leicht zu finden und zu bearbeiten sein.

In wenigen Monaten haben wir die Basis des Betriebssystems auf der Grexx-Plattform neu aufgebaut. An einer Reihe entscheidender Punkte haben wir die Dinge sofort fester eingerichtet: Rollen und Rechte wurden eingeführt, das Datenmodell strukturiert und die Beziehungen korrekt implementiert. Diese Basis wurde bereits im Herbst 2022 in Betrieb genommen.

Im darauffolgenden Jahr haben wir das System gemeinsam weiter ausgebaut. Denken Sie an Integrationen mit dem Kundenportal (wo Kunden unter anderem ihren Verbrauch ermitteln können), die Verbindung mit Microsoft Power BI, die automatische Vertragsgenerierung und die Anwendung von Geschäftslogik.

Vom Datenmanagement zum Blick in die Zukunft

Wo das Betriebssystem derzeit in erster Linie eine Datenquelle ist, wird es in Zukunft immer mehr Geschäftslogik geben. Ein gutes Beispiel dafür sind die Informationen über Netzengpässe (Überlastung des Stromnetzes) und die Möglichkeit für Projekte, darauf zu reagieren. Indem Projektmanager jede Woche die Daten zum Engpassmanagement von bestimmten Standorten abrufen, können sie sofort auf Änderungen im Netzwerk reagieren.

Sunrock befindet sich in einem sehr volatilen Sektor, in dem Marktveränderungen sowie Gesetze und Vorschriften an der Tagesordnung sind. Das macht Softwareflexibilität für sie zu einem grundlegenden Faktor: „Durch den Einsatz von Grexx und ihrer Low-Code-Software sind wir in der Lage, schnell neue Funktionen zu entwickeln und so einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen“, sagt Arne Krijnsen.

Alles ist ein Fall...

Einer der Gründe, warum die Grexx-Plattform so gut in diesen Fall passt, ist unsere Architektur: alles ist ein Fall. Ohne zu sehr in die technische Tiefe zu gehen, bedeutet dies, dass alle Elemente, mit denen Sie sich in Ihrem System befassen müssen (Objekte, Prozesse, Schnittstellen), hinten gleich behandelt werden: wie ein Fall. All diese Fälle können einfach aufgerufen und miteinander kombiniert werden. Im Fall von Sunrock bedeutet das, dass sie unendlich viele verschiedene Arten von Daten gleichzeitig verwenden können — genau das, was sie brauchten.

💡 Lesen Sie mehr über alles ist ein Fall? Schauen Sie sich das (englische) Whitepaper über die Architektur hinter der Grexx-Plattform an.

Wo wir den (Um-) Aufbau der Basis dieses Betriebssystems innerhalb von Grexx weitgehend in Angriff genommen haben, wird Sunrock intern die Weiterentwicklung und Verwaltung der Anwendung übernehmen. Mit dem Grexx Enabled-Schulungsprogramm können Sunrock-Kollegen zu exzellenten Citizen Developers ausgebildet werden. Neugierig, wie das funktioniert? Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch mit einem unserer Kollegen.